500 | g | Tress Nudelnester |
1 | Döschen (0,5 - 1g) | Safranfäden |
150 | ml | Gemüsebrühe |
500 | g | Lammkeule (ohne Knochen) |
1 | Zwiebel | |
je 1 | Zweig | Rosmarin, Thymian, Oregano |
1 | EL | Olivenöl |
300 | g | Kirschtomaten |
1/2 | Bund | Basilikum |
100 | g | frisch geriebener Parmesan |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen |
Die Safranfäden (0,5 - 1g) zwischen den Fingern zerkrümeln und in die Brühe (150 ml) rühren. Das Lammfleisch von allen größeren Fettstücken und Sehnen befreien und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kräuterzweige (je 1 Zweig Rosmarin, Thymian, Oregano) waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
Das Olivenöl (2 EL) in einem Bräter erwärmen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze andünsten. Die Lammfleischwürfel dazugeben und etwa 1-2 Minuten mitdünsten.
Zwei Drittel der Safranflüssigkeit zugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ragout bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen.
Die Nudeln nach Packungsbeilage in kochendem Salzwasser bissfest garen und abgießen. Die Basilikumblätter vom Bund zupfen und in Streifen schneiden.
Zwischenzeitlich die Tomaten (300 g) waschen, je nach Größe halbieren oder vierteln und mit der restlichen Safranflüssigkeit zum Lamm geben. Alles weitere 10 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zwei Drittel des Basilikums unterrühren.
Die Nudeln mit dem Lamm-Ragout vermengen und auf Tellern anrichten. Gericht mit dem restlichen Basilikum und frisch geriebenen Parmesan bestreuen und direkt servieren.
Guten Appetit!